yada\ yada\ yada

yada\ yada\ yada
1. (Yada yada yada) (389↑, 72↓)
Conversation glosser-over, similar to blah, blah, blah

Yeah. I met this lawyer, we went out to dinner, I had the lobster bisque, we went back to my place, yada yada yada, I never heard from him again.

2. (yada yada yada) (177↑, 77↓)
skipping a part of a story that you dont want to tell.

I met this lawyer, we went out to dinner (i had the lopster bisk) we went up to his place, yada yada yada i never heard from him again.

3. (Yada yada yada) (134↑, 63↓)
And so on and so forth. etc...

We played ball, swam in the river, shelled oysters, yada yada yada, and then went home.

4. (Yada yada yada) (58↑, 172↓)
I was told in true yiddish that it means fuck you (yada)

To dissagree and or get upset with someone. Tired of listening to thier crap. You say yada yada yada or flip them off.

Related: ..., blah blah blah, stupid
Last updated: 2012.03.01

Urban English dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Yada'il Bayyin I. — Yada il Bayyin (altsüdarabisch ydʿʾl byn Yadaʿʾil Bayyin) ist der Name folgender altsüdarabischer Herrscher: Von Saba: Yada il Bayyin I. (Saba) Yada il Bayyin II. (Saba) Yada il Bayyin III. (Saba) Von Hadramaut Yada il Bayyin I. (Hadramaut) Yada… …   Deutsch Wikipedia

  • Yada'il Bayyin III. — Yada il Bayyin (altsüdarabisch ydʿʾl byn Yadaʿʾil Bayyin) ist der Name folgender altsüdarabischer Herrscher: Von Saba: Yada il Bayyin I. (Saba) Yada il Bayyin II. (Saba) Yada il Bayyin III. (Saba) Von Hadramaut Yada il Bayyin I. (Hadramaut) Yada… …   Deutsch Wikipedia

  • Yada’il Bay’in I. — Yada il Bayyin (altsüdarabisch ydʿʾl byn Yadaʿʾil Bayyin) ist der Name folgender altsüdarabischer Herrscher: Von Saba: Yada il Bayyin I. (Saba) Yada il Bayyin II. (Saba) Yada il Bayyin III. (Saba) Von Hadramaut Yada il Bayyin I. (Hadramaut) Yada… …   Deutsch Wikipedia

  • Yada'il Bayyin — (altsüdarabisch ydʿʾl byn Yadaʿʾil Bayyin) ist der Name folgender altsüdarabischer Herrscher: Von Saba: Yada il Bayyin I. (Saba) Yada il Bayyin II. (Saba) Yada il Bayyin III. (Saba) Von Hadramaut Yada il Bayyin I. (Hadramaut) Yada il Bayyin II.… …   Deutsch Wikipedia

  • Yada'il II. (Saba) — Yada il I. (sabäisch ydʿʾl Yadaʿʾil) war ein Herrscher (Mukarrib) des altsüdarabischen Reiches Saba. Hermann von Wissmann setzte seine Regierungszeit um 474 v. Chr. an. Er war vermutlich der Nachfolger des Karib il IV.. Yada il scheint nur eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Yada — bezeichnet: ein Dorf in der Präfektur Gunma: Yada (Gunma) (heute: Yoshii (Gunma)) ein Lehen mit Sitz in diesem: Yada (Han) eine Stadt in Burkina Faso: Yada (Burkina Faso) Yada ist der Familienname folgender Personen: Lena Yada, Modell Diese Seite …   Deutsch Wikipedia

  • Yada'ib Yigal — (qatabanisch ydʿʾb ygl Yadaʿʾib Yigal), Sohn des Dhamar ali, war ein König des altsüdarabischen Reiches von Qataban. Er regierte nach Hermann von Wissmann um 375 v. Chr.[1], nach Kenneth A. Kitchen und Jaqueline Pirenne[2] um 290 260 v. Chr.,… …   Deutsch Wikipedia

  • Yada'il II. — Yada il II. (sabäisch ydʿʾl Yadaʿʾil) war ein Herrscher (Mukarrib) des altsüdarabischen Reiches Saba. Hermann von Wissmann setzte seine Regierungszeit um 474 v. Chr. an. Er war vermutlich der Nachfolger des Karib il IV.. Yada il scheint nur eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Yada'il Bayyin I. (Hadramaut) — Yada il Bayyin I. (altsüdarabisch ydʿʾl byn), Sohn des Sumhuyafa , war ein König von Hadramaut. Er regierte um oder kurz nach 350 v. Chr. Yada il Bayin I. ist von zwei Inschriften bekannt. Eine von diesen, die in dreifacher Ausführung erhalten… …   Deutsch Wikipedia

  • Yada'il Bayyin II. (Saba) — Yada il Bayyin II. (sabäisch ydʿʾl byn Yadaʿʾil Bayyin), Sohn des Yitha amar Watar II., war ein Herrscher (Mukarrib) des altsüdarabischen Reiches Saba. Hermann von Wissmann setzte seine Herrschaft um 394 v. Chr., Kenneth A. Kitchen dagegen um 440 …   Deutsch Wikipedia

  • Yada'il Dharih I. — Yada il Dharih I. (sabäisch ydʿʾl ḏrḥ), Sohn des Sumuhu ali war ein sabäischer Herrscher (Mukarrib). Hermann von Wissmann setzte seine Regierungszeit um 660 v. Chr., Kenneth A. Kitchen dagegen um 490 470 v. Chr. an. Yada il Dharih ist durch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”